Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Photovoltaik Aufdachanlage Harbich

Julia und Vinzenz Harbich bewirtschaften an der Wiener Stadtgrenze in Aderklaa (Bezirk Gänserndorf) einen 57 Hektar großen Ackerbaubetrieb, der sich auf die Haltung von Mutterkuühen spezialisiert hat. Auf den Feldern wächst neben Futterpflanzen für die Rinderherde auch Getreide und Feldgemüse.

Beim Umbau des Hauses für die kleine Familie wurde auch eine Photovoltaikanlage eingebaut, da es den beiden wichtig ist sich möglichst autark zu versorgen. Wie im beruflichen - Vinzenz produziert nur, was ihm auch schmeckt - ist es dem Paar ein Anliegen nicht nur nachhaltig und umweltbewusst zu leben und wirtschaften, sondern auch beim Energiehaushalt ausgeglichen zu bilanzieren und neue Wege zu gehen.

Bei jeder Erweiterung des Hofes sind autarke Energiequellen immer ein wesentlicher Bestandteil der Überlegungen. Sei es beim Betrieb des Weidezaunes mit Solarpaneelen oder nun die Photovoltaikanlage des Hauses.

Wenn Sie mehr über das spannende Leben der Marchfelder Rinderzüchter lesen wollen, klicken Sie hier: pdf-Version des ganzen Interviews (26,3 MB).
Weidebeef Website: www.weidebeef.at

Anlageninfos:
errichtet: 2008
CO2 Reduktion pro Jahr: ca. 3,5 Tonnen
Nennleistung: 5kWp
Zellenart: Polykristallin

Sie interessieren sich für ein ähnliches Produkt?

Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter anfrage(at)raymann.at oder Tel. +43 2247 21 760.