Zum Hauptinhalt springen

Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal

raymann kraft der sonne® hat im Auftrag der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal eine gebäudeintegrierte Photovoltaikanlage (www.gipv.at) mit einer Nennleistung von 10 kWp geplant und gemeinsam mit Ferroglas errichtet.

Alle Vorgaben des Bauherrn wurden umgesetzt:
Das vorhandene und undicht gewordene Glasdach im Foyer war durch ein neues Glasdach zu ersetzen. Desweiteren wollte man die im Sommer notwendige Beschattungsanlage, die durch den starken Wind im Marchfeld immer wieder in Mitleidenschaft gezogen wurde durch ein funktionsfähiges wind- und wetterbeständiges System ersetzen. Als Lösung wurde eine gebäudeintegrierte Photovoltaikanlage im Foyer des Bürogebäudes geplant und errichtet. Glastechnisch konnte der neueste Stand der Isolierglastechnik verbaut werden, womit Überhitzung im Sommer und zu starke Auskühlung im Winter verhindert wird.

Dieses einzigartige Projekt bietet neben der Beschattung des Foyers auch  angenehme Kühle im Sommer, es produziert saubere Energie kraft der Sonne und darüber hinaus wirft die Anlage bei Sonnenschein ein architektonisch interessantes Schattenbild in die Eingangshalle (Video).

Das mit seinen Synergien österreichweit einzigartige Ergebnis kann sich sehen lassen und ist zu Bürozeiten jederzeit am Firmenstandort der raymann kraft der sonne photovoltaikanlagen gmbh in 2232 Deutsch-Wagram, Franz Mair Straße 47 zu besichtigen.

errichtet: 2010
CO2 Reduktion pro Jahr: ca. 6 Tonnen
Nennleistung: 10kWp
Zellenart: Polykristallin
3-fach Isolierglas (U-Wert 0,7 W/m2.K)

Sie interessieren sich für ein ähnliches Produkt?

Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter anfrage(at)raymann.at oder Tel. +43 2247 21 760.